Oberösterreichischer Tennisverband
Turniere ITF

LADIES OPEN Amstetten: Wildcards an Koller und Perelygina

Somit sind zwei weitere rot-weiß-rote Billie-Jean-King-Cup-Spielerinnen in Niederösterreich zu sehen.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 30.07.2025
© GEPA pictures / Walter Luger
Ekaterina Perelygina

Die Salzburgerin Arabella Koller (24 Jahre) und Ekaterina Perelygina (18 Jahre) erhalten jeweils eine Wildcard für den Hauptbewerb der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich. Das mit 60.000 US-Dollar dotierte ITF-W75-Turnier findet vom 3. bis 10. August 2025 beim UTC Amstetten statt und zählt zu den bedeutendsten Damentennisevents Österreichs.

Koller auf dem Weg nach oben

Koller hat sich seit Ende 2023 im WTA-Ranking um über 400 Plätze verbessert und steht aktuell auf Rang 548 – ihr bisheriges Karrierehoch. Vor knapp einem Jahr gewann die Salzburgerin beim W15 in Monastir ihren ersten internationalen ITF-Titel, 2025 folgte der erste Einsatz im ÖTV-Billie-Jean-King-Cup-Team. „Ich freue mich sehr über den Startplatz im Hauptfeld. Es ist auch eine Bestätigung, dass ich im letzten Jahr gute Leistungen gebracht habe – und eine tolle Chance, das Niveau bei einem großen Turnier kennenzulernen“, so Koller.

Perelygina: Vom Jugend-Grand-Slam ins Pro-Feld

Perelygina, eine der größten heimischen Nachwuchshoffnungen, feierte 2023 und 2024 Auftritte bei den Juniorinnen-Grand-Slams der Australian Open und US Open – und erreichte Rang 39 der ITF-Jugendweltrangliste. 2025 zog sie bei den Profis unter anderem ins Finale des ITF W15 in Shymkent ein und wurde ebenfalls ins Billie-Jean-King-Cup-Team einberufen, wo sie etwa auch einen souveränen Zweisatz-Sieg gegen Portugal feiern konnte.

Maruska sieht „tolle Chance“

ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska freute sich über die Entwicklung beider Spielerinnen und deren Wildcards für Amstetten: „Ich finde es wichtig und eine tolle Chance für die beiden Billie-Jean-King-Cup-Debütantinnen in diesem Jahr, dass sie hier in Amstetten im Hauptfeld aufschlagen und sich in Österreich vor heimischem Publikum präsentieren können!“ Aus heimischer Sicht stehen damit insgesamt fünf Österreicherinnen fix im Hauptbewerb: Neben Koller und Perelygina schlagen auch ÖTV-Nummer eins Julia Grabher, Österreichs Nummer zwei Sinja Kraus sowie die frischgebackene French-Open-Juniorinnensiegerin Lilli Tagger beim Heimturnier im niederösterreichischen Mostviertel auf.

Die Top 8 der Acceptance List (nach Withdrawal Deadline, 22.7.2025):

1. Sara Bejlek (Tschechien), WTA 118
2. Julia Grabher (Österreich), WTA 138
3. Panna Udvardy (Ungarn), WTA 150
4. Sinja Kraus (Österreich), WTA 153
5. Tamara Korpatsch (Deutschland), WTA 163
6. Xinyu Gao (China), WTA 164
7. Oleksandra Oliynikova (Ukraine), WTA 170
8. Hanne Vandewinkel (Belgien), WTA 172

 

Fakten zum Turnier

Veranstaltungsdauer: Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 10. August 2025

Veranstaltungsort: Anlage des UTC Amstetten, Stadthallestraße 2, A – 3300 Amstetten

Tickets: www.avb.am/programm oder an der Tageskasse

Ermäßigungen:
Menschen mit Beeinträchtigungen ab 60 %
Senior:innen ab 70
Student:innen

Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Eintrittsspecials
Sonntag, 3. August 2025: Freier Eintritt für alle Tennisfans
Donnerstag, 7. August 2025: Match of the Day und „Tennis meets Afterwork”-Party € 5,00,- (Eintritt ab 17:00 Uhr)

Bewerbe
Damen-Single – Hauptfeld: 32 Spielerinnen
Damen-Single – Qualifikation: 32er-Raster
Damen-Doppel – Hauptfeld: 16 Paare

Was bedeutet ITF W75?
Die Turniersiegerin erhält 75 Punkte für die Weltrangliste.

Wie viel Preisgeld wird ausgespielt?
60.000 US-Dollar.

Welche Bedeutung haben die LADIES OPEN Amstetten in der österreichischen Tennisszene?
Als ITF-W75-Turnier ist Amstetten, gemeinsam mit dem ITF W75 in Wien, das international bedeutendste Outdoor-Tennisturnier der Damen im Jahr 2025 in Österreich.

| GEPA pictures / Walter Luger
© LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games