LADIES OPEN Amstetten: Grabher ohne Satzverlust ins Viertelfinale

Julia Grabher (WTA 130) steht nach einem überzeugenden 6:3,-6:2-Sieg über die Slowenin Dalila Jakupovic (WTA 314), ehemalige Nummer 69 der Welt, im Viertelfinale der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich. Die Nummer eins der Setzliste ließ dabei am Mittwoch kaum Zweifel an ihrer Favoritinnenrolle aufkommen. „Es war windig und daher waren es keine leichten Bedingungen für Julia“, analysierte ihr Touring Coach Richard Ruckelshausen nach dem Match. „Aber wenn sie das Spiel in die Hand genommen hat, war sie durchwegs die bessere Spielerin.“ Grabher selbst zeigte sich mit dem Turnier und den Bedingungen äußerst zufrieden: „Der Center Court ist echt megagut. Es ist ein W75-Turnier und könnte locker ein WTA-Turnier sein, deswegen macht es richtig Spaß, hier zu spielen. Es sind auch echt viele Leute gekommen, was mich extrem freut, und ich hoffe am Freitag werden es noch mehr.“
Die Vorarlbergerin spielt dieses Jahr zum ersten Mal bei den LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich. Letztes Jahr wäre sie im Hauptbewerb dabei gewesen, musste aber verletzungsbedingt nach der Auslosung absagen. Dass sie dieses Jahr die Nummer eins des Turniers und in Österreich ist, lässt sie nicht mehr Druck als sonst verspüren: „Natürlich möchte man in Österreich gut spielen, und als Nummer eins nehme ich mir schon viel vor für das Turnier, aber es pusht natürlich auch extrem, wenn die Zuschauer:innen hinter einem stehen. Das macht mega Spaß.“ Die nächste Gegnerin: die Tschechin Nikola Bartunková (WTA 328), gegen die Grabher erst am letzten Sonntag beim ITF-W75-Event in Hechingen im Finale verloren hatte. „Ich stelle mich auf ein schweres Match am Freitag ein und hoffe, dass mir eine Revanche glückt. Ich werde versuchen zu trainieren, was letzte Woche im Finale nicht funktioniert hat, damit ich bereit für das Spiel bin.“
Am Donnerstag besitzen noch drei weitere ÖTV-Damen die Chance, Grabher unter die letzten Acht zu folgen. Österreichs Nummer zwei Sinja Kraus, die frischgebackene French-Open-Juniorinnensiegerin Lilli Tagger und ÖTV-Vertragsspielerin Ekaterina Perelygina bestreiten allesamt ihre Zweitrundenspiele. Perelygina (WTA 786) wird im zweiten Match nach 11:00 Uhr auf dem Center Court gegen die indische Qualifikantin Riya Bhatia (WTA 556) spielen, Tagger (WTA 519) trifft anschließend um nicht vor 14:30 Uhr auf die Serbin Teodora Kostovic (WTA 343). Das Match des Tages bildet danach die Partie der zweitgesetzten Kraus (WTA 148) gegen die italienische Lucky Loserin Verena Meliss (WTA 591), um nicht vor 17:30 Uhr.
Doppelbewerb mit Beinahe-Überraschung durch junge Niederösterreicherinnen
Am Mittwoch startete auch der Doppelbewerb der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich. Den Auftakt machten aus rot-weiß-roter Sicht zwei junge Niederösterreicherinnen, Ava Schüller aus Klosterneuburg und Liel Marlies Rothensteiner aus Perchtoldsdorf. Das Duo legte gegen die routinierten Doppelspezialistinnen Riya Bhatia aus Indien und Michaela Bayerlová aus Tschechien eine sehr starke Performance hin. Nach Gewinn des ersten Satzes, kurzzeitigen Führungen im zweiten Durchgang (2:1 und 3:2 mit Break) und einem Duell auf Augenhöhe mussten sie sich aber den deutlich erfahreneren Spielerinnen mit 7:6 (5), 3:6, 10:12 geschlagen geben, trotz eines Matchballs bei 9:8 im Match Tiebreak. Eine klare Niederlage gab es indes für Stefanie Auer und Chiara Semmelmeyer: Die Oberösterreicherin und die Niederösterreicherin gewannen gegen die Tschechinnen Karolina Kubánová und Aneta Laboutková kein Game. Abschließend schieden mit Lisa Gruber und Ema Lina Picorusevic auch die letzten Lokalmatadorinnen aus: Die beiden zogen gegen Grabhers Einzelgegnerin Jakupovic und deren Landsfrau Nika Radisic mit 2:6, 2:6 den Kürzeren.
Alle Matches der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich werden im Livestream übertragen.




Fakten zum Turnier
Veranstaltungsdauer: Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 10. August 2025
Veranstaltungsort: Anlage des UTC Amstetten, Stadthallestraße 2, A – 3300 Amstetten
Tickets: www.avb.am/programm oder an der Tageskasse
Ermäßigungen:
Menschen mit Beeinträchtigungen ab 60 %
Senior:innen ab 70
Student:innen
Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Eintrittsspecial
Donnerstag, 7. August 2025: Match of the Day und „Tennis meets Afterwork”-Party € 5,00,- (Eintritt ab 17:00 Uhr)
Bewerbe
Damen-Single – Hauptfeld: 32 Spielerinnen
Damen-Single – Qualifikation: 32er-Raster
Damen-Doppel – Hauptfeld: 16 Paare
Was bedeutet ITF W75?
Die Turniersiegerin erhält 75 Punkte für die Weltrangliste.
Wie viel Preisgeld wird ausgespielt?
60.000 US-Dollar.
Welche Bedeutung haben die LADIES OPEN Amstetten in der österreichischen Tennisszene?
Als ITF-W75-Turnier ist Amstetten, gemeinsam mit dem ITF W75 in Wien, das international bedeutendste Outdoor-Tennisturnier der Damen im Jahr 2025 in Österreich.



