Oberösterreichischer Tennisverband
Turniere ITF

LADIES OPEN Amstetten: Regen, Unterbrechungen und ein kurioses 7:7

Die Hauptfeldgegnerinnen der Österreicherinnen beim ITF-Heimturnier in Niederösterreich sind noch offen.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 04.08.2025
© samuelmatteo.com
Verena Meliss

Am zweiten Spieltag der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich war Geduld gefragt: Drei Partien der finalen Qualifikationsrunde mussten aufgrund anhaltender Regenunterbrechungen abgebrochen und auf Dienstag verschoben werden.

Alle 6 ÖTV-Asse spielen am Dienstag

Die Gegnerinnen der Österreicherinnen für die erste Hauptrunde stehen daher erst nach Abschluss der verbleibenden Qualifikationsspiele am Dienstag fest. Sicher ist allerdings: Alle sechs ÖTV-Spielerinnen werden am Dienstag im Einsatz sein.

Kurios: der Abbruch beim italienischen Qualifikationsfinale zwischen der Nummer sieben Verena Meliss (WTA 591) und der Nummer 13 Enola Chiesa (WTA 727) beim Stand von 7:7 im Tiebreak des dritten Satzes. Die Entscheidung könnte somit am Dienstag bereits nach zwei Punkten fallen.

Favoritinnensiege und eine Überraschung

In den beendeten Begegnungen setzten sich die Favoritinnen zumeist durch – allerdings mit deutlich mehr Mühe als am Vortag. Die topgesetzte Rumänin Andreea Prisacariu (WTA 443) rang die Nummer 14 Federica di Sarra aus Italien (WTA 751) mit 7:5, 7:6 (2) nieder. Die zweitgereihte Schwedin Lisa Zaar (WTA 491) gewann nach einem Einbruch im zweiten Satz gegen die zwölftgelistete Italienerin Laura Mair (WTA 726) letztlich mit 6:0, 5:7, 6:2. Auch Weronika Ewald (Polen/3) und Riya Bhatia (Indien/5) zogen souverän ins Hauptfeld ein.

Für die Überraschung des Tages sorgte Mila Masic: Mit einem 6:4, 6:4 gegen die viertgereihte Russin Amina Anshba (WTA 537) zog die seit langem in Wien lebende Serbin (WTA 1063) in die entscheidende Finalrunde ein. Da ihre Partie am Sonntag verschoben worden war, musste sie am Montagnachmittag erneut antreten – diesmal gegen die als Nummer zehn gesetzte Slowenin Nika Radisic (WTA 697). Beim Stand von 3:6, 1:1 aus Masics Sicht wird dieses Match am Dienstag fortgesetzt.

| samuelmatteo.com

Alle Matches der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich werden im Livestream übertragen – bereits seit dem ersten Qualifikationstag.

Sportland NÖ-TV ITF ÖTV TV Tennischannel-App

Fakten zum Turnier

Veranstaltungsdauer: Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 10. August 2025

Veranstaltungsort: Anlage des UTC Amstetten, Stadthallestraße 2, A – 3300 Amstetten

Tickets: www.avb.am/programm oder an der Tageskasse

Ermäßigungen:
Menschen mit Beeinträchtigungen ab 60 %
Senior:innen ab 70
Student:innen

Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Eintrittsspecial
Donnerstag, 7. August 2025: Match of the Day und „Tennis meets Afterwork”-Party € 5,00,- (Eintritt ab 17:00 Uhr)

Bewerbe
Damen-Single – Hauptfeld: 32 Spielerinnen
Damen-Single – Qualifikation: 32er-Raster
Damen-Doppel – Hauptfeld: 16 Paare

Was bedeutet ITF W75?
Die Turniersiegerin erhält 75 Punkte für die Weltrangliste.

Wie viel Preisgeld wird ausgespielt?
60.000 US-Dollar.

Welche Bedeutung haben die LADIES OPEN Amstetten in der österreichischen Tennisszene?
Als ITF-W75-Turnier ist Amstetten, gemeinsam mit dem ITF W75 in Wien, das international bedeutendste Outdoor-Tennisturnier der Damen im Jahr 2025 in Österreich.

Mehr Informationen Tickets Acceptance List
© LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games