LADIES OPEN Amstetten: 8 Österreicherinnen fordern internationale Konkurrenz

Am Sonntag, 3. August 2025, startet die zweite Auflage des 60.000-US-Dollar-Turniers der ITF World Tennis Tour in Amstetten um 10:00 Uhr mit der Qualifikation. Insgesamt acht junge Österreicherinnen stellen sich beim LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich internationaler Konkurrenz und müssen zwei Runden gewinnen, um den Main Draw zu erreichen.
Die Wienerin Mavie Österreicher (WTA 1286) trifft zum Auftakt auf die als Nummer drei gesetzte Polin Weronika Ewald (WTA 533). Auch die Oberösterreicherin Stefanie Auer (WTA -) erwischte mit der als Nummer fünf gesetzten Inderin Riya Bhatia (WTA 556) eine harte Gegnerin. Lokalmatadorin Chiara Semmelmeyer (WTA -), die in Amstetten trainiert, trifft im letzten Spiel des Tages auf dem Center Court auf die Nummer 15 der Qualifikation, Ivana Sebestová aus Tschechien (WTA 760).
Groß war die Freude nach der Auslosung am Samstagabend bei der zweiten Lokalmatadorin Lisa Gruber. Die 21-jährige ÖTV-Nummer 27 (WTA -) rutschte nach einer kurzfristigen Absage noch ins Qualifikationsfeld. Sie trainiert in Amstetten und wohnt im nur zwölf Kilometer entfernten Aschbach. Ihre Gegnerin ist die sechstgereihte Ungarin Adrienn Nagy (WTA 577). Auch die ebenfalls noch nicht WTA-gereihten Österreicherinnen Ema Lina Picorusevic, Ava Schüller, Viktoria Kurz und Leonie Rabl werden im Einsatz stehen.
Wimbledon-Juniorinnenchampion Nijkamp und Seriensiegerin Zaar greifen ein
Aus internationaler Sicht ist interessant, dass die Wimbledon-Juniorinnendoppelsiegerin aus dem Jahr 2022, Rose Marie Nijkamp, ebenfalls in die Qualifikation muss. Die Niederländerin (WTA 764) spielt gegen Tea Nikcevic aus Montenegro (WTA -). Die als Nummer zwei gesetzte Lisa Zaar aus Schweden (WTA 491) startet gegen die Deutsche Yana Morderger (WTA 1008). Zaar holte in dieser Saison bereits fünf Doppeltitel, unter anderem beim ITF W75 in Calvi, und gehört zum schwedischen Billie-Jean-King-Cup-Team. Topgesetzt ist die Rumänin Andreea Prisacariu (WTA 443), die auf Nicole Gadient aus der Schweiz (WTA 1336) trifft.
Die Begegnungen der Österreicherinnen am Sonntag, 3. August 2025
2. Spiel nach 10:00 Uhr:
Stefanie Auer – Riya Bhatia (Indien/5)
Ema Lina Picorusevic – Nika Radisic (Slowenien/10)
Nicht vor 13:00 Uhr:
Mavie Österreicher – Weronika Ewald (Polen/3)
Leonie Rabl – Enola Chiesa (Italien/13)
Viktoria Kurz – Verena Meliss (Italien/7)
2. Spiel nach 13:00 Uhr:
Chiara Semmelmeyer – Ivana Sebestová (Tschechien/15)
Ava Schüller – Michaela Bayerlova (Tschechien/9)
Lisa Gruber – Adrienn Nagy (Ungarn/6)
Alle Matches der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich werden im Livestream übertragen – bereits ab der Qualifikation.




Fakten zum Turnier
Veranstaltungsdauer: Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 10. August 2025
Veranstaltungsort: Anlage des UTC Amstetten, Stadthallestraße 2, A – 3300 Amstetten
Tickets: www.avb.am/programm oder an der Tageskasse
Ermäßigungen:
Menschen mit Beeinträchtigungen ab 60 %
Senior:innen ab 70
Student:innen
Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Eintrittsspecials
Sonntag, 3. August 2025: Freier Eintritt für alle Tennisfans
Donnerstag, 7. August 2025: Match of the Day und „Tennis meets Afterwork”-Party € 5,00,- (Eintritt ab 17:00 Uhr)
Bewerbe
Damen-Single – Hauptfeld: 32 Spielerinnen
Damen-Single – Qualifikation: 32er-Raster
Damen-Doppel – Hauptfeld: 16 Paare
Was bedeutet ITF W75?
Die Turniersiegerin erhält 75 Punkte für die Weltrangliste.
Wie viel Preisgeld wird ausgespielt?
60.000 US-Dollar.
Welche Bedeutung haben die LADIES OPEN Amstetten in der österreichischen Tennisszene?
Als ITF-W75-Turnier ist Amstetten, gemeinsam mit dem ITF W75 in Wien, das international bedeutendste Outdoor-Tennisturnier der Damen im Jahr 2025 in Österreich.



