Oberösterreichischer Tennisverband
Turniere Kids & Jugend

OÖTV Jugend ITN Cup Masters 2025

18. bis 21. September auf der Anlage des SV Wilhering.
Verfasst von: Öffentlichkeitsarbeit, 26.09.2025
© SV Wilhering

Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Turnier durch Turnierleiter David Fuchs äußerst professionell und nahezu reibungslos durchgeführt werden. Im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld mussten auch die Favoriten teilweise hart kämpfen – zahlreiche Partien gingen über die volle Distanz und sorgten für Spannung bis zum letzten Ballwechsel.

U12 Mädchen:

  1. Katja Wolfinger (Tennisclub Dietach)
  2. Sophia Haslehner (UTC S-Tron St. Florian/Inn)
  3. Anja Berger (TC Brunn am Gebirge)

Im stark besetzten U12-Bewerb der Mädchen überzeugten alle Teilnehmerinnen mit erstaunlich reifen Leistungen. Im hochklassigen Finale setzte sich Katja Wolfinger nach hartem Kampf gegen Sophia Haslehner durch.

U18 Mädchen:

  1. Amelie Losbichler (Union TC St. Florian)
  2. Lara Lemmerer (TC Volksbank Bad Aussee)
  3. Lena Fonai (Union Stein&Co Mauthausen)

Im U18-Bewerb lieferten alle Spielerinnen Powertennis auf höchstem Niveau. Amelie Losbichler bestätigte eindrucksvoll ihre Favoritenrolle und krönte sich nach einem souveränen Finalauftritt zur verdienten Siegerin.

U12 Burschen:

  1. Julian Reischl (UTC St. Marien)
  2. Alexander Derflinger (UTC Polzinger Taiskirchen)
  3. Felix Oliva ((ASKÖ solarCity) und Valentin Ekhart (Grazer Park Club)

Die Teilnehmer des U12-Bewerbs überzeugten einmal mehr mit nahezu fehlerlosem Spiel. Im nervenaufreibenden Finale über die volle Distanz bewies Julian Reichl seinen beeindruckenden Spielwitz und rang den Turnierfavoriten Alexander Derflinger schließlich nieder.

U14 Burschen:

  1. Noah Brunhofer (Union Stein&Co Mauthausen)
  2. Sebastian Berger (TC Wunderlich Tribuswinkel)
  3. Rafael Mayerhofer (Felbermayr Welser Turnverein 1862) und Valentin Gmeiner (Union Aisthofen-Weinzierl)

Packende Duelle prägten den U14-Bewerb der Burschen. Noah Brunhofer stellte in allen Begegnungen seine Extraklasse unter Beweis und krönte sich nach zwei zweiten Plätzen endlich zum Sieger des Wilheringer Masters.

U18 Burschen:

  1. Jakob Strauss (Sportclub Urfahr 1883)
  2. Philipp Strauss (Union TC Wien)
  3. Benjamin Gratzl (Tennis Aurachkirchen)

Im größten Teilnehmerfeld aller Bewerbe begeisterten die Spieler von der ersten bis zur letzten Runde mit kompromisslosem Angriffstennis. Im hochkarätigen Finale triumphierte Lokalmatador Jakob Strauss in bestechender Form über Philipp Strauss.

Hier alle Ergebnisse des ITN Cup Masters 2025

 

© SV Wilhering
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games