HAK Wels ist Bundessieger der Oberstufen

Am Mittwoch und Donnerstag treffen sich auf der Anlage des Welser Turnverein (OÖ) die Landessieger des ÖTV Schulcup für Oberstufen zur Österreich-Premiere. Erstmals wird das Finale auch für Oberstufen durchgeführt und gleich die Premiere wird zum großen Erfolg.
Unter der Leitung von OÖTV-Schulreferent Ortwin Neudorfer treffen die Landessieger aus Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten, Salzburg und der Steiermark aufeinander. In zwei Dreier-Gruppen – Oberösterreich erhält als durchführender Verband einen zweiten Startplatz – werden die Gruppenspiele am Mittwoch absolviert.
Pech für Hartberg: Ohne Huszar
Als Favorit gestartet, muss das BORG Hartberg (STTV) auf seine Nummer 1 Alex Huszar verzichten. Der 17-jährige erhält für das Doppel beim ATP-125-Challenger in Bad Waltersdorf eine Wild-Card und kann sein Schulteam nicht unterstützen. Ohne Huszar verliert Hartberg beide Gruppenspiele und spielt somit am Donnerstag nur um Platz 5 und 6.
HAK Wels erster Titelaspirant
Nur einen Steinwurf von der Anlage entfernt, nutzt die HAK Wels den „Heimvorteil“. Wie bereits im Landesbewerb in Oberösterreich gibt das äußerst kompakte Team von Frau Mag. Gloria Oberndorfer auch in der Gruppenphase kein Match ab und holt sich souverän der Gruppensieg.
HAK Amstetten mit U18 Staatsmeister Benjamin Scharner
Bei den Österreichische U18 Meisterschaften in Bruck an der Mur holt Benjamin Scharner in der Vorwoche aus der Qualifikation heraus den Titel. Der Purgstaller führt sein Team schließlich auch hauchdünn zum Gruppensieg und bucht der Platz im Finale.
BORG Linz vergibt Machtbälle zum Finaleinzug
Nach einem Unentschieden mit dem besseren Satzverhältnis zum Auftakt gegen die HAK Amstetten fehlt den Linzer BORG Schülern nur mehr ein Sieg gegen das BORG Hartberg um das rein oberösterreichische Finale perfekt zu machen. Doch der Tennisgott ist an diesem Mittwoch nicht auf Seiten der Linzer. Gleich drei Spiele gehen im Match-Tie-Break an die Steirer und somit ist der Weg frei für die HAK Amstetten, die mit einem 5:1 über Hartberg ins Finale einziehen.
Vorrunde Mittwoch:
Gruppe A:
HAK Wels (OÖ) – BG Seekirchen (S) 6:0
BORG Spittal (K) – HAK Wels 0:6
BG Seekirchen (S) – BORG Spittal (K) 2:4
1. HAK Wels (8:0), 2. BORG Spittal (3:5), 3. BG Seekirchen (1:7)
Gruppe B:
HAK Amstetten (NÖ) – BORG Linz (OÖ) 3:3
BORG Linz (OÖ) – BORG Hartberg (St) 3:3
BORG Hartberg (St) – HAK Amstetten (NÖ) 1:5
1. HAK Amstetten (5:3), 2. BORG Linz (4:4), 3. BORG Hartberg (3:5)
BORG Linz wird Dritter, Hartberg Fünfter
In der Finalrunde am Donnerstag fixiert das ersatzgeschwächte BORG Hartberg mit einem 4:2 Erfolg über das BG Seekirchen am Wallersee schließlich Rang Fünf. Für Oberösterreichs Vizemeister BORG Linz bleibt nach einem 5:1 Erfolg über das BORG Spittal immer noch die Bronze-Medaille.
Amstetten taktiert, doch Mariia Pryshchepa behält die Nerven
Unter den Augen von Amstettens Schulleiter Mag. René Bremböck liefern sich im Spitzenspiel Benjamin Scharner und Xaver Kirchberger einen tollen Fight, in dem der frischgebackene U18 Staatsmeister zweimal im Tie-Break die Oberhand behält und den ersten Punkt für die Niederösterreicher einfährt.
Jakob Strauss und Jonas Unterluggauer bringen die HAK Wels mit zwei klaren Einzelsiegen zurück in die Siegerspur.
Auf der Suche nach dem zweiten Einzelsieg überrascht Mag. David Sonnleitner mit seinem Aufstellungspoker. Er nimmt Paul Wolmersdorfer aus der Mannschaft und bringt David Kerschner auf Position 4. Da in jeder Mannschaft zumindest ein Mädchen spielen muss, kommt es im letzten Einzel nicht zum erwarteten Duell der beiden Mädchen. David Kerschner und Mariia Pryshchepa liefern sich ein Match auf Augenhöhe, das spannender nicht hätte sein können. Der Niederösterreicher entscheidet Satz 1 im Tie-Break für sich, Mariia Pryshchepa holt sich nach 1:3 Rückstand in Satz 2 diesen Durchgang noch im Tie-Break und vertagt so die Entscheidung auf das Match-Tie-Break. Schließlich hat die Welserin die besseren Nerven und bringt die HAK Wels mit einem 10:7 mit 3:1 in Führung.
Diesen Vorsprung gibt der Titelfavorit nicht mehr aus der Hand, siegt in beiden Doppelspielen und kürt sich mit einem 5:1 Gesamterfolg zum ersten Bundessieger der Oberstufen.
Endstand des Bundesfinales für Oberstufen:
- HAK Wels (OÖ)
- HAK Amstetten (NÖ)
- BORG Linz Honauerstraße (OÖ)
- BORG Spittal/Drau (K)
- BORG Hartberg (St)
- BG Seekirchen (S)
Alle Ergebnisse: https://www.oetv.at/liga/juniors/271327
Begeistert zeigen sich Mag. Fritz Scherrer, OÖ Fachinspektor für Bewegung und Sport, OÖTV Präsident Hans Sommer und OÖTV Jugendreferent Günter Austerhuber von den gezeigten Leistungen und der sportlichen Fairness. Gemeinsam mit den Schülern, Lehrern und Eltern lautet der eindeutige Tenor: Diese tolle Veranstaltung muss es in Zukunft jedes Jahr geben.
Hoffentlich wird das im ÖTV und im Bildungsministerium ebenso gesehen und das Bundesfinale für Oberstufen fix ins Programm aufgenommen, natürlich inklusive finanzieller Unterstützung für unsere Jugend, denn diese Auftakt-Veranstaltung wurde ausschließlich vom OÖTV finanziert.