Zum Inhalt springen

Ausbildung

Übungsleiterausbildung Sommer 2020

Aktuelle Informationen bzgl. des Übungsleiterkurses in Laakirchen

Übungsleiterausbildung Sommer 2020


Termine: 07./09.08. und  21./22.08.2020


Das Lehrreferat des OÖTV führt im Sommer 2020 eine Übungsleiterausbildung in der
Region Süd durch. Mit dieser Ausbildung soll die Basis-Jugendarbeit in den Vereinen
verbessert  werden.  

Die  Ziele  des  Kurses  sind  darin  zu  sehen,  dass  jeder,  der  an  der
Jugendarbeit  interessiert  ist  und noch  keine staatliche  Ausbildung besitzt,  die  theoretischen  und  praktischen  Grundlagen  erhält,  um  ein  Kindertraining  im  Verein  oder  in  der
Schule  leiten  zu  können.  

Der  Kurs  wird  mit  18  Teilnehmern  begrenzt,  die  Kursteilnahme richtet sich nach der Reihenfolge der eingelangten Anmeldungen.
Teilnahmebedingungen :


a) Mindestalter Jahrgang 2004
b) Beherrschen der Grundschläge  (VH, RH, Aufschlag und VOLLEY )
c) Einzahlung des Kursbeitrages von  € 160,-- für Mitglieder des ÖÖTV
€ 190,-- für Nichtmitglieder des OÖTV


bis spätestens Dienstag, 04.08. 2020 auf das Konto: VKB-Bank Linz

IBAN: AT57 1860 0000 1030 0333

Kursleiter: Reinhold See, OÖTV Trainer, staatlich geprüfter Tennistrainer

Kursverlauf:
a) Anmeldung:    OÖTV, Bockgasse 26, 4020 Linz  ( mit beiliegendem Formular )
b) Nennschluss:   04. 08. 2020 ( Einzahlung des Kursbeitrages )
c) Kursdauer:   2 Wochenenden:   1. Wochenende: 07./09. 08. 2020
2. Wochenende: 21./22. 08. 2020
d) Kursort:     Sportland Laakirchen; Obertshausenerstr. 2, 4663 Laakirchen
e) Kurszeiten:   8:30 bis 13:00 und 14:00 bis ca. 16:30
f)  Kursgebühr:   € 160,-- bzw. € 190,-- (Achtung: max 18 Teilnehmer)
g) Kursinhalte:   Entsprechend den Richtlinien der BSO und LSO sowie dem
Ausbildungsprogramm des ÖTV

Die Kursteilnehmer finden sich am Freitag, den 07. 08. 2020 um 
8 Uhr 30  auf der Anlage Sportland Laakirchen ein. Tennisausrüstung
und Schreibmaterialien sind mitzubringen.
Kursinhalte

Theorie :  Bewegungslehre  von  Vorhand,  Rückhand,  Aufschlag,  Volley,
Schmetterball
Spezielle Trainingslehre ( Taktik )
Methodik und Didaktik
Kindertennis  ( Koordination )
Sportpsychologie- Sportmotivation
Praxis :    Verbesserung des Eigenkönnens
Praktische Durchführung der methodischen Lernschritte
Junior Kids Tennis
Großgruppentraining ( Übungsreihen )
Koordinations- Konditionstraining

Prüfungsverlauf :
a) schriftliche Prüfung: Bewegungslehre, Trainingslehre, Methodik und Didaktik
b) Eigenkönnen: Beherrschung der Grundschläge - Ball im Spiel halten
c) Lehrauftritt: Vortrag der methodischen Lernschritte eines bestimmten Schlages


Der  Kurs  kann  als  Vorbereitung  für  die  staatliche  Instruktorenausbildung  herangezogen werden.
Teilnehmerverständigung:  Die  Anmeldung  gilt  nach  Einzahlung  des  Kursbeitrages
als  verbindlich.  

Jene  Interessenten,  die  aufgrund  einer  zu  großen  Anmeldezahl  nicht
am Kurs teilnehmen können, werden vom Sekretariat des OÖTV informiert.  Der
Kursbeitrag wird rückerstattet !

Top Themen der Redaktion