Zum Inhalt springen

Packende Duelle im Saisonfinale

Die Meisterschaft 2015 ist geschlagen. Die Meister der Damen, Herren, Jugend und Seniorenklassen stehen fest.

Download News 9/2015 

Aufsteiger ist Landesmeister

Die Nerven haben gehalten! Aufsteiger SPG Haid/Ansfelden hat sich mit einem 6:3 Pflichtsieg beim Welser Turnverein erstmals in der Vereinsgeschichte die Landesmeisterkrone aufgesetzt.

Titelverteidiger Ried, in der letzten Runde spielfrei, lag einen Punkt vor dem Aufsteiger und hatte das direkte Duell für sich entscheiden können. Daher musste das Team von Lukas Litzlfellner beim Welser Turnverein unbedingt gewinnen, um die Innviertler noch von der Spitze abzufangen. Die 4:2 Führung nach den Einzelspielen ließ sich der Aufsteiger nicht mehr nehmen, setzte zwei Doppel drauf und holte erstmals in der Vereinsgeschichte den Landesmeistertitel der Herren.

Für den zweiten Aufsteiger - die zweite Mannschaft des UTC Casa Moda Steyr - stand der Abstieg bereits vor dem letzten Spieltag fest. Dennoch verabschiedeten sich die Steyrer mit einer ansprechenden Leistung - auch wenn es beim 4:5 in Steyrermühl wieder nicht für den ersten Sieg reichte.

Im direkten Duell wurde der zweite Absteiger gesucht. Lenzing nutzte dabei gegen den ASKÖ Auhof den Heimvorteil und verließ am letzten Spieltag dank des 6:3 Erfolges erstmals in dieser Saison die Abstiegsplätze. Das nötige Glück hatten die Lenzinger zudem auf ihrer Seite. Drei Einzel im dritten Satz gewonnen und auch das Zweier-Doppel erst im Match-Tie-Break geholt. Doch das wie interessierte an diesem Tag in Lenzing keinen ...

Auhof hofft auf Rieder Bundesliga-Rückkehr

Der Landesmeistertitel war den Rieder Damen bereits vor dem letzten Spieltag sicher, mit einem 4:3 Erfolg über Asten blieb jedoch auch die weiße Weste erhalten. Rieds Sportwart Florian Reiter würde seinen Meistermädels die Rückkehr in die Bundesliga   gönnen. Der Verein ist bereit.

Und auch die Damen des ASKÖ Auhof werden dem Landesmeister die Daumen drücken. Trotz eines 6:1 Erfolges gegen Fixabsteiger Eferding reichte es für die Girls von der Alm letztlich nicht zum Klassenerhalt, da sich im zweiten Abstiegsduell der TC Gmunden gegen Rainbach mit 5:2 durchsetzte.

Somit bleibt für Auhof nur Platz 8 und die große Hoffnung, dass Ried den Sprung in die 2. Damen Bundesliga schafft. Denn dann könnte man doch auch 2016 in der OÖL spielen.

Im Ennser Stadtderby fixierte der ETV mit einem 5:2 Erfolg beim ASKÖ den Vizemeister, die ASKÖ Girls wurden Vierte.

Mattighofen und ATZ steigen in die OÖL auf!

Drei Entscheidungen am letzten Spieltag über den Aufstieg in die Oberösterreich-Liga.

Die Damen des SV Molln  (LL Ost) hatten dies bereits vor dem letzten Spieltag geschafft und werden 2016 erstmals in der Vereinsgeschichte in der OÖL aufschlagen. 

Im Fernduell der Landesliga West hatte schließlich das Team der Tennis-SPG Bad Ischl die Nase vorn. Mit 7:0 wurde der TC Schalchen und da Tabellenführer Schallerbach in Ried mit 3:4 unterlag, gelang der Durchmarsch von der Bezirksklasse in die OÖL.

Bei den Herren wurde der Titel im Osten im direkten Duell entschieden und die Herren des ATZ schafften mit einem 6:3 Erfolg beim ATSV Steyr den Aufstieg in die OÖL.

Mit dem 6:3 Erfolg in Buchkirchen hatte Mattighofen in der Vorwoche die Titelentscheidung offen halten können. Und die Mattigtaler durften schließlich auch den Aufstieg in die OÖL feiern. Dreier gegen den Welser Turnverein II und Buchkirchens Punktverlust beim TSC Thalheim: „OÖL, wir kommen!“ 

Top Themen der Redaktion