OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2014
nicht vergessen !! Meldung der Spielerlisten bis 15. Februar 2014 !!
Die Einteilung der Gruppen ist vollzogen. Wie immer kann die Einteilung sowohl in tabellarischer als auch in grafischer Ansicht nachgelesen werden.
Mag sein, dass es für den einzelnen eine "bessere" Einteilung gegeben hätte, doch das Ergebnis muss in Summe für alle Klasse und Gruppen stimmen.
Zur Jugendeinteilung: Hier hat das OÖTV Wettspielreferat in Zusammenarbeit mit dem OÖTV Jugendreferat die Regionalklasse nur marginal aufgefüllt. Vor allem der "Schutz" der Neueinsteiger und schwächeren Mannschaften war ausschlaggebend für die Entscheidung und Einteilung. Die Zuteilung der Jugendmannschaften in die Regionalklassen erfolgte demnach:
1) Eigener Wunsch RK
2) ITN Werte der Jugendspieler
3) Vorjahresergebnisse unter Berücksichtigung der "wegfallenden" Spieler (Wechsel in höhere Altersklasse).
An der Erstellung des Spielplanes für die OÖMM 2014 wird bereits gearbeitet, bis 16.Februar 2014 sollte dann die Auslosung für die OÖMM 2014 im nuLiga System veröffentlicht sein.
Zu dem Spielterminwünschen: Aufgrund der enormen Anzahl an Wünschen hat der Vorstand des OÖTV festgelegt, dass diese Wünsche nicht berücksichtigt werden!
Warteschlange OÖMM 2014 - warum wer wo spielt
Bewerb | Gruppe | Grafik |
Damen | Gruppen | Karten |
Damen Hobby | Gruppen | Karten |
Mixed | Gruppen | Karten |
Herren | Gruppen | Karten |
Herren Hobby | Gruppen | Karten |
Damen35 | Gruppen | Karten |
Damen45 | Gruppen | Karten |
Damen55 | Gruppen | Karten |
Herren35 | Gruppen | Karten |
Herren45 | Gruppen | Karten |
Herren55 | Gruppen | Karten |
Herren60 | Gruppen | Karten |
Herren60 Doppel | Gruppen | Karten |
Herren65 | Gruppen | Karten |
Herren70 | Gruppen | Karten |
Jugend U10 | Gruppen | Karten |
Jugend U12 | Gruppen | Karten |
Jugend U14 | Gruppen | Karten |
Jugend U16 | Gruppen | Karten |
Jugend U18 | Gruppen | Karten |
Zur Erklärung möchten wir euch noch mitteilen, dass die erzielten Punkte der OÖMM 2013 herangezogen wurden, um Nicht-Absteiger bzw. zusätzliche Aufsteiger zu ermitteln. Der fixe Abstieg des Tabellen-Neunten bleibt davon unberührt. (siehe Warteschlange - Wert)
Werden in einer Klasse zusätzliche Mannschaften benötigt, entscheidet der „Wert 2013“ über die Reihenfolge der zusätzlichen Mannschaften. Der Wert ergibt sich aus:
Wert = Punkte + Matchdifferenz*0,01 + Satzdifferenz*0,00001 + Gamedifferenz*0,00000001
Bei den ursprünglichen Absteigern (Tabellen-Achte) wird der Wert mit einem Faktor multipliziert:
Herren und Damen (alle Absteiger) – Wert*2,75
Senioren OÖL : Senioren LL – Wert*3,5 (von 5 auf 4 Spieler)
Weitere Senioren und Seniorinnen (alle Absteiger) – Wert*2,5
Bei den möglichen zusätzlichen Aufsteigern (Tabellenzweite bzw. Tabellendritte der Herren 2. und 3. Klasse) wird der „Wert 2013“ unverändert herangezogen.