Zum Inhalt springen

Medigames in Wels

Wels ist Schauplatz der 35. Sport-Weltspiele der Medizin

MEDIGAMES

35. Sport-Weltspiele der Medizin und Gesundheit in Wels
von 21. bis 28. Juni 2014

Rund 1.500 Teilnehmer aus allen Kontinenten werden bei den Sport-Weltspielen der Medizin (Medigames) von 21. bis 28. Juni 2014 in Wels erwartet. Die Sport-Weltspiele stehen allen Angehörigen medizinischer und gesundheitlicher Berufe offen, egal auf welchem sportlichen Niveau sie sich befinden. Dabei sein ist alles!

Tolles Rahmenprogramm

Die Stadt Wels setzt bei der Umsetzung des Konzeptes für diese Großveranstaltung auf kurze Wege. Fast alle Sportstätten befinden sich in unmittelbarer Nähe der Medigames-Wettkampfzentrale im Messezentrum, wo auch mehrere Bewerbe stattfinden werden und ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Für die Medigames-Teilnehmer wird es täglich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben. Unter anderem stehen eine große Players-Party, ein "Welser Abend" mit Livemusik, Folklore, ein Grillfest, Feiern, interessante Vorträge und ein Symposium auf dem Programm. Zudem werden alle Spiele der Fußball-WM auf Großbildleinwand live übertragen.

Tennis


Spieltermine: 23. 6. bis 27. 6. 2014

Bewerbe: Damen Einzel und Doppel, Herren Einzel und Doppel, gemischtes Doppel

Pro Person ist nur ein Doppel-Wettkampf möglich. Im Doppel kann der Partner eine Begleitperson sein. Im Doppel-Bewerb gibt es nur zwei Altersklassen (- 45 und +45). Die drei Erstplatzierten erhalten Medigames-Medaillen. Jeden Abend wird es einen Teilnehmer-Empfang mit einem tollen Rahmenprogramm geben. Zusätzlich zu den offiziellen Medigames-Bewerben wird ein eigenes Tennis-Turnier für Begleitpersonen organisiert.

Kategorien:
A: unter 35 Jahre
B: von 35 bis 45 Jahre
C: von 45 bis 55 Jahre
D: von 55 bis 65 Jahre
E: über 65 Jahre

Veranstalter ist die CSO (Corporate Sport Organisation): www.medigames.com
Der Welser TV wird die Bewerbe durchführen.

Medigames-Bewerbe

Bei den Sport-Weltspielen 2014 in Wels stehen folgende Bewerbe auf dem Programm: Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Fechten, Fußball, Geländelauf, Gewichtheben, Golf, Halbmarathon, Handball, Judo, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Schach, Schießen, Schwimmen, Speed-Triathlon, Squash, Tennis, Tischtennis, Tontaubenschießen, Volleyball. Die Teilnahme an mehreren Bewerben ist möglich.

Teilnahmeberechtigt:
Apotheker
Arzt
Hebamme
Logopäde
Mediziner
MTA
Orthoptist
Pfleger und Krankenschwester
Physiotherapeut
Psychologe
Radiologe
Rettungsassistent und Sanitäter
Tierarzt
Zahnarzt
Zahntechniker

Teilnahmegebühren

International
Österreich

Teilnehmer
250 €
100 €
50 €
Student
200 €
80 €
40 €
Begleitperson von Sportler
150 €
50 €
30 €
Begleitperson von Nicht-Sportler
80 €
35 €
frei
Kinder
50 €
frei
frei









Die Teilnahmegebühren schließen folgende Leistungen ein:

- Freier Eintritt beim Internationalen Symposium der Medizin
- Durch die einmalige Entrichtung der Teilnahmegebühr ist die Teilnahme an ALLEN sportlichen Wettkämpfen möglich!
- Kostenloser Eintritt zum täglichen Unterhaltungsprogramm mit teilweiser Verpflegung
- Kostenlose Benützung der Transportmittel und Pendelfahrzeuge zu Sportplätzen, die von den Organisatoren der "Sport-Weltspiele der Medizin und Gesundheit" von 21. bis 28. Juni 2014 betrieben werden
- kostenloses Kartrennen
- kostenlose Stadtführung

Infos und Anmeldung:
Unterkunft:


CSO:www.medigames.com
Wels Marketing & Touristik GmbH

Isabella Scheuermann
Weitere Infos:
Tel. 07242-67722-35
Magistrat der Stadt Wels:
e-Mail: office@wels-info.at
Josef Homar
www.wels.at
Tel. 07242-235-6110

e-Mail: josef.homar@wels.gv.at
Bitte sichern Sie sich rechzeitig ihr Zimmer!

Top Themen der Redaktion