Mattighofen macht den Abstiegskampf wieder spannend
Ein Punkt fehlt Rainbach zum Titel
Der Tabellenführer empfängt den Verfolger und dennoch ist es kein echtes Spitzenspiel. Auch wenn sich die Nachwuchshoffnungen des UTC Fischer Ried beim 1:6 tapfer schlagen, die Überlegenheit der Rainbacher Tabellenführerinnen ist in der heurigen Saison frappierend. Und so fehlt den Mühlviertlerinnen nach dem sechsten „Dreier“ der Saison vor den letzten beiden Spieltagen nur mehr ein Punkt zum Landesmeistertitel.
Im Heimspiel gegen den noch regierenden Landesmeister aus Gmunden unterliegen die Damen des ASKÖ TC Wels zwar mit 3:4, der eine Punkt war dennoch ein ganz wichtiger im Hinblick auf den Klassenerhalt. Für die Mädels vom Traunsee scheint hingegen die Mission Titelverteidigung in weite Ferne gerückt zu sein.
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt in Mattighofen wieder. In Steyr holt das Team um Isabella Ellinger beim 6:1 Erfolg gegen das punktelose ATSV Team drei ganz wichtige Punkte und überholt im Fernduell die Union St. Florian.
Den Florianerinnen bleibt beim ATZ ein weiterer Punktezuwachs verwehrt. Lediglich Amelie Losbichler holt ihr Einzel. Dabei ringt die 13-Jahrige Sandra Steindl nach hartem Kampf mit 5/7 7/5 6/1 nieder. An den drei Punkten für die Mädels aus der Landeshauptstadt ändert das jedoch nichts. Sie gewinnen mit 6:1.
Nach dem Abstieg des ASKÖ Enns aus der Damen Bundesliga müssen - sollte der Landesmeister nicht aufsteigen - drei Teams runter. Und der Blick auf die Landesligen lässt den ULTV im Osten als Meister vermuten, im Westen hingegen entwickelt sich ein Vierkampf um den Titel. So halten zwei Runden vor Saisonende ATZ 2, Aurachkirchen, Attergau und Bad Ischl bei jeweils 14 Punkten.
Sieg im Bezirksderby gegen Braunau ist Mattighofens erster Sieg
Altenberg-Sieg bringt Urfahr in die Pole
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte. Mit dem Sieg des UTC Altenberg gegen die ASKÖ Steyrermühl liegt nun der ÖTB TV Urfahr wieder in der Pole Position um den Landesmeistertitel.
Im Duell der Verfolger sichert sich der Aufsteiger aus Altenberg einen verdienten 5:4 Heimsieg über Steyrermühl. Da dabei nur das Spitzeneinzel in einen dritten Satz geht, wird Ondrej Tomiska zum Match-Winner für die Mühlviertler. Nach verlorenen ersten Satz dreht der Tscheche die Partie, stellt auf 3:3 nach den Einzeln.
Am spielfreien Tag kann der Tabellenführer aus Urfahr die Doppel gespannt verfolgen und bleibt dank des Altenberger Siegs auch an der Tabellenspitze!
Für die bisher sieg- und punktelosen Mattighofener ist das Bezirksderby gegen den TC Braunau wohl das Spiel des Jahres. Erstmals steht mit Jakob Schnaitter auch der Top-Spieler am Spielbericht. So besiegen die Mattigtaler die Mannen aus der Bezirksstadt mit 5:4 und feiern damit Saisonsieg Nummer 1 nicht zuletzt dank zweier Punkte ihrer Nummer 1.
Im Duell der beiden Messestädte kann der Welser Turnverein beim UTC Fischer Ried zwei Punkte entführen oder soll man eher sagen „nur zwei Punkte“ entführen, denn nach den Einzeln liegen die Burschen von Christopher Hutterer bereits mit 5:1 in Front!
Die Union Sedda Bad Schallerbach macht mit einem 6:3 Heimsieg über den SV Gallneukirchen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Herausragend dabei die Leistung von Jan Poskocil, der David Pamminger mit 6/4 6/0 vom Platz schickt, aber auch die Doppelleistung der Schallerbacher, die das 3:3 nach den Einzelspielen in einen letztlich deutlichen 6:3 Heimsieg münzt.