Zum Inhalt springen

LM-Titel an Lenzing und Ried!

Die Meisterschaft ist geschlagen. Die Meister stehen fest. Wir gratulieren allen Meistermannschaften und Aufsteigern sehr herzlich und freuen uns auf die Meisterfeier am 18. Juli beim ATZ Linz!

Download OÖMM News 9

Wie im Vorjahr gehen die Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse wieder an den TC Lenzing und den UTC Fischer Ried - doch dieses Mal im jeweils anderen Bewerb.

Bei den Damen sorgten die Lenzingerinnen für eine Sensation. Der Aufsteiger wurde Landesmeister! Im letzten Saisonspiel gegen den ETV Enns reichten Christina Scherndl & Co im direkten Duell ein Punkt um den Titel zu fixieren. So tat auch die 3:4 Niederlage der Feierlaune keinen Abbruch.

In der OÖL der Herren mussten die Burschen des UTC Fischer Ried gegen den ASKÖ Steyrermühl Papier unbedingt gewinnen, um dem Welser Turnverein noch den Landesmeistertitel zu entreißen. Ein 3:3 nach den Einzelspielen verwandelten die Rieder mit den Doppelsiegen durch Knogler/Möseneder und Hagn/Puck zum 5:4 Erfolg. Landesmeister!

Und da auch die 2. Mannschaft des frischgebackenen Landesmeisters die sofortige Rückkehr in die Landesliga feiern konnte, durfte Sportwart Flo Reiter den Schlussstrich unter eine äußerst erfolgreiche Saison ziehen.

Weniger dramatisch der Abstiegskampf bei den Herren. Die Union Sedda Bad Schallerbach beendete ihren Kurzausflug in Oberösterreichs höchste Spielklasse mit einem 0:9 beim ULTV Linz. Und der ASKÖ Auhof schaffte mit einem 6:3 Erfolg beim ASKÖ Hörsching den Klassenerhalt und besiegelte gleichzeitig den Hörschinger Abstieg in die Landesliga!

Bei den Damen standem mit dem ASKÖ Hörsching und der SPG ATZ Linz/Linz AG Sport zwei Absteiger bereits fix fest. Da jedoch die Damen des UTC Fischer Ried aus der Bundesliga zurückkehren, muss eine weitere Mannschaft zurück in die Landesliga.

Um den TC Gmunden (spielfrei)noch abzufangen, hätte der UTC Scherb Rainbach gegen Asten drei Punkte benötigt. Hätte wie gesagt - denn bereits nach den Einzelspielen war die Entscheidung gefallen - führten die Mühlviertlerinnen „nur" 3:2. Die Mannschaft von Bettina Kreindl muss trotz des 5:2 Erfolges und insgesamt 4 Saisonsiegen absteigen und drückt nun Landesmeister Lenzing die Daumen, der mit dem Aufstieg in die Bundesliga die Rainbacherinnen doch noch „retten" könnte.

Und die Neuen?

Während bei den Damen die Aufsteiger mit dem UTC Linz DSG (LL Ost) und dem URTC Eferding (LL West) bereits feststanden und beide in der letzten Runde spielfrei waren, fiel die endgültige Entscheidung bei den Herren erst am letzten Spieltag:

Im Osten musste die zweite Mannschaft des UTC Casa Moda Steyr (siehe Bild unten) bei Fixabsteiger Asten zumindest einen Punkt holen, um den Meistertitel endgültig zu fixieren - mit 9:0 gelang das letztlich sehr souverän.

Im Westen kam es zum Fernduell zwischen der SPG Haid/Ansfelden und der Union Buchkirchen. Da die Buchkirchner gegen den TSC Thalheim mit 7:2 erfolgreich blieben, mussten die Haider in Bad Ischl gewinnen. Und der Titelkandidat tat sich lange schwer, konnte letztlich aber drei der vier Drei-Satz-Matches für sich entscheiden und lag nach den Einzelspielen uneinholbar mit 5:1 in Führung. Erstmals seit 2003 ist Haid wieder in Oberösterreichs höchster Spielklasse.

Für Statistiker: Von den 27 Mannschaften der OÖL und LL kamen lediglich 6 (!) Mannschaften ohne jegliche Legionärshilfe aus. Der ASKÖ Auhof (OÖL/6.), UTC Casa Moda Steyr II (LL Ost/1.), TC Kirchdorf II (LL West/5.), TC Mondsee (LL West/7.), SV Wilhering (LL West/8.) und der TC Lenzing II (LL West/9.) traten in allen Begegnungen im rot-weiß-roten Teamdress an!

Top Themen der Redaktion