Der ÖTV steht im täglichen Kontakt mit dem Sportministerium und auch im ständigen Austausch mit uns als Landesverband. Gemeinsam sind wir sehr bemüht, die zuständigen Stellen von der Wichtigkeit der Öffnung von Hallen und Plätzen zu überzeugen.
Am Dienstag hatte Puls4 erneut von der Möglichkeit der Öffnung der Tennishallen berichtet. Wie bereits vor zwei Wochen bei Sport und Talk aus dem Hangar 7 bekräftigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, dass die Fakten wie Fläche und Kubatur einer Tennishalle im Verhältnis zur Anzahl der Sportler bekannt sind und so könnte der Tennissport ähnlich zum Frühjahr wiederum Vorreiter sein, dieses Mal für den Indoor-Sport.
Sobald wir Neuigkeiten seitens des Ministeriums bzw. des ÖTV erhalten, werden wir euch umgehend informieren.
Uns allen fehlt die Bewegung, vor allem der (Tennis-) Sport sowie die täglichen sozialen Kontakte. Die Motivation der Vereine, Mannschaften und einzelnen Spieler ist groß und alle wollen endlich wieder zum Schläger greifen. Dies unterstreicht das grandiose Ergebnis der Mannschaftsnennungen zur Oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft mehr als deutlich.
Nachdem in der Tennismeisterschaft 2020 rund 8% der Mannschaften zurückgezogen hatten und die Mixed Meisterschaft gänzlich abgesagt werden musste, sind wir im OÖTV-Wettspielreferat doch davon ausgegangen, dass nach 27 Jahren der steten Steigerungen, heuer ein deutlicher Einbruch zu verzeichnen sei.
Doch bereits im Sommer wurde von einem wahren Run auf die Tennisplätze im ganzen Bundesland berichtet und auch die Erhebung der Mitgliederdaten zeigte schon im Dezember, dass rund 5000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher trotz der Krise (oder wegen der Krise) Neumitglieder in unseren Tennisvereinen wurden. Die allgemeine Empfindung, der Tennissport sei eine (relativ) ansteckungssichere Sportart, wurde durch die vielen Neuzugänge bekräftigt.
Die Auswertung der Mannschaftsnennungen nach dem 15. Jänner übertrifft nun jedoch alle Erwartungen. Und vor allen auch alle Ergebnisse und Steigerungen der Verbandsgeschichte:
Von den 1677 Vorjahrsmannschaften (ohne den 525 Mannschaften der Herbstmeisterschaft) haben 1530 Teams auch für die OÖMM 2021 ihre Nennung abgegeben. Das entspricht der bekannten jährlichen Fluktuationsrate. 265 neugemeldeten Mannschaften sorgen jedoch für eine Steigerungsrate von sagenhaften 6,63% (+119)! Oberösterreichs Tennisvereine schicken somit heuer 1796 Mannschaften auf die Jagd nach der gelben Filzkugel.
MANNSCHAFTSSTATISTIK OÖMM SOMMER 2021 | ||||||||||||
| 100,00% | |||||||||||
Bewerb | 2020 | gemeldet | neu | ab | fehlt | BL2020 | BL2021 | 2021 | Differenz | 28.01.2021 | ||
Damen | 150 | 143 | 22 | 7 | 0 | 5 | 5 | 165 | 15 | |||
DHC 7,5 | 45 | 31 | 4 | 14 | 0 | 35 | -10 | |||||
DHC 8,5 | 35 | 32 | 19 | 3 | 0 |
|
| 51 | 16 | |||
Herren | 564 | 545 | 60 | 19 | 0 | 4 | 3 | 605 | 41 | |||
HHC 6,5 | 79 | 63 | 28 | 16 | 0 |
|
| 91 | 12 | |||
HHC 8,0 | 25 | 21 | 16 | 4 | 0 | 37 | 12 | |||||
Mixed | 47 | 40 | 6 | 7 | 0 |
|
| 46 | -1 | AK | ||
| 945 | 875 | 155 | 70 | 0 | 9 | 8 | 1030 | 85 | 85 | 1030 | 57,35% |
Damen 35 | 43 | 36 | 6 | 7 | 0 | 1 | 1 | 42 | -1 | |||
Damen 45 | 43 | 38 | 2 | 5 | 0 | 40 | -3 | |||||
Damen 55 | 13 | 10 | 1 | 3 | 0 |
|
| 11 | -2 | |||
Damen 60 | 5 | 5 | 1 | 0 | 0 | 6 | 1 | |||||
Herren 35 | 178 | 158 | 34 | 20 | 0 | 1 | 2 | 192 | 14 | |||
Herren 45 | 211 | 204 | 21 | 7 | 0 | 225 | 14 | |||||
Herren 55 | 71 | 61 | 10 | 10 | 0 | 2 | 1 | 71 | 0 | |||
Herren 60 | 70 | 62 | 9 | 8 | 0 | 71 | 1 | |||||
Herren 60 Do | 30 | 21 | 3 | 9 | 0 |
|
| 24 | -6 | |||
Herren 65 | 41 | 38 | 6 | 3 | 0 | 2 | 2 | 44 | 3 | |||
Herren 70 | 22 | 18 | 6 | 4 | 0 | 1 | 1 | 24 | 2 | |||
Herren 70 Do | 0 | 0 | 10 | 0 | 0 | 10 | 10 | |||||
Herren 75 | 5 | 4 | 2 | 1 | 0 |
|
| 6 | 1 | SENIOREN | ||
| 732 | 655 | 111 | 77 | 0 | 7 | 7 | 766 | 34 | 34 | 766 | 42,65% |
1677 | 1530 | 266 | 147 | 0 | 16 | 15 | 1796 | 119 | 119 | 1796 | 100% | |
6,63% |
Als Wettspielreferat sind wir unglaublich stolz auf diese Entwicklung und bedanken uns trotz dieser schwierigen Situation ganz herzlich für das Engagement der Vereinsfunktionäre. DANKE!
Natürlich hoffen wir, dass im Frühjahr die Mannschaftsmeisterschaft ohne größere Schwierigkeiten durchgeführt werden kann, eure Mitglieder spätestens dann wieder unbeschwert (und ohne Einschränkungen) spielen werden dürfen und wir gemeinsam viele schöne Stunden auf den Tennisplätzen (und im Clubhaus) verbringen können.
Die gesamte Statistik zur OÖMM 2021 seht ihr oben, über die Gruppenzuteilung und den Spielplan werden wir euch schnellstmöglich informieren (ca. drei Wochen).
Für nachfolgende Mannschaften gibt es bereits jetzt Grund zur Freude. Sie stehen nach der für die Zuteilung gültigen „Warteschlage“ als zusätzliche Aufsteiger fest bzw. müssen nun doch nicht absteigen:
(spielen 2021 in der ...)
HERREN
ASKÖ Bruck-Peuerbach 1 (Bezirksklasse)
ESV Attnang 1 (1. Klasse)
UTC Physio2Go Nußbach 1 (2. Klasse)
UTC Esternberg 3 (2. Klasse)
ASKÖ Kleinmünchen 2 (2. Klasse)
Tennisverein Schärding 2 (3. Klasse)
DSG Union Traun 1 (3. Klasse)
Sportunion Bad Zell 1 (3. Klasse)
UTC Neuhofen 3 (3. Klasse)
UTC RSE Eggelsberg 3 (3. Klasse)
Sportunion Kollerschlag 1 (3. Klasse)
ÖTB Leonding 1 (3. Klasse)
URTC Eferding 2 (3. Klasse)
Magistratssportverein Linz 1 (3. Klasse)
DAMEN
ASVÖ SV Losenstein 1 (Regionalklasse)
SPG ASKÖ Tenniszentrum Linz 4 (Bezirksklasse)
TUS Kremsmünster 1 (Bezirksklasse)
UTC Mehrnbach 1 (Bezirksklasse)
Union Marchtrenk 1 (Bezirksklasse)
Union Raiffeisen Prambachkirchen 1 (Bezirksklasse)
MIXED
ASKÖ TC Kirchberg - Thening 1 (Landesliga)
UTC Neuhofen 1 (Regionalklasse)
TUS Kremsmünster 1 (Regionalklasse)
ESV Wels 2 (Regionalklasse)
SPG Kremstal 1 (Regionalklasse)
HERREN35
ASKÖ TC Kirchberg - Thening 1 (Regionalklasse)
ASKÖ Leonding 2 (Bezirksklasse)
TC Spital am Pyhrn 1 (Bezirksklasse)
SPG Micheldorf / Klaus 2 (Bezirksklasse)
Post SV Linz 1 (Bezirksklasse)
Wimberger Haus SU Lasberg 1 (Bezirksklasse)
HERREN45
Sportunion Bad Leonfelden 1 (Bezirksklasse)
HERREN55
SV Forelle Steyr Tennis 1 (Landesliga)
HERREN60
UTC Attnang 1 (Oberösterreich-Liga)
SPG Immotop Vöcklabruck / Zell 1 (Landesliga)
UTC Aigen-Schlägl 1 (Landesliga)
ÖTB ATV Gallspach 1 (Regionalklasse)
UTC Ried im Traunkreis 1 (Regionalklasse)
UTC Schleißheim 1 (Regionalklasse)
ATC VB Steinholz Scharten 1 (Regionalklasse)
HERREN65
Freistädter Freizeitclub 1 (Landesliga)
Tennisverein Schärding 1 (Landesliga)
SV Pregarten 1 (Landesliga)
HERREN70
TC Raika Alkoven 1 (Oberösterreich-Liga)
Weitere Informationen bezüglich Gruppenein- bzw. zuteilung sowie zum Spielplan für die OÖMM 2021 folgen.