In der Damen OÖL ist nun auch der ASKÖ Enns seine weiße Weste los, in der OÖL der Herren nimmt Steyrermühl aus Ried gleich 3 Punkte mit.
Joachim Unterscheider,
OÖL-Herren: ULTV holt dritten Dreier in Folge
Steyrermühls geiler Sieg in Ried
Drittes Spiel, dritter Sieg, dritter Dreier. Für die Herren des ULTV Linz läuft´s derzeit. Auch der Heimspielerfolg gegen die Union Buchkirchen war nie gefährdet, beim 7:2 ging kein einziges Spiel über drei Sätze!Für den Linzer Traditionsclub beginnt die Liga aber erst jetzt. Hat man bisher die drei Mannschaften am Tabellenende bezwungen, kommen die stärkeren Mannschaften erst jetzt. Bereits am Samstag steigt mit dem Kracher gegen Steyrermühl in Laakirchen die erste richtige Bewährungsprobe.Die Papierbuben waren bislang sehr gut unterwegs. Am vergangenen Samstag lieferten sie zudem die größte Überraschung des Spieltages. Nicht der Sieg, sondern die Deutlichkeit (8:1!) mit der Gottfried Wittmann & Co die Rieder Titelaspiranten aus der eigenen Arena schossen, war beeindruckend. Christian Austaller meinte dazu: „Geiler Sieg heute in Ried! Freuen uns auf nächste Woche! Zuvor geht´s noch nach Roland Garros, vom Zusehen kann man ja lernen!“Endlich klappt es auch für den TC Lenzing. Nach dem holprigen Start gab es gegen den Meister des Vorjahres endlich den ersten Sieg - mit einem 7:2 in Urfahr sogar drei Punkte. Auch in Mattighofen darf man sich über den ersten Sieg freuen. Im Aufsteiger-Duell gegen den ASKÖ Auhof setzten sich die Innviertler mit 5:4 durch. Matchwinner war Michael Stadler, der zunächst Stefan Luger im Tie-Break des Entscheidungssatzes niederrang und an der Seite von Andreas Loitfelder das entscheidende Doppel holte.Auf Auhofer Seite debütierte Nico Blum (16 Jahre) mit einem Sieg im Einzel!OÖL-Damen: ATZ Damen weiter Spitzenreiter
Runde 4 und jeder hat schon einmal verloren
Den Damen der SPG ATZ Linz scheint es an der Tabellenspitze richtig gut zu gefallen. Mit einem 7:0 Heimerfolg über den SV Molln bestätigte der Tabellenführer eindrucksvoll das derzeitige Hoch!Ordentlich beschmutzt hat der ASKÖ Enns seine bislang blütenweiße Weste. Im Kremstal bezogen die Ennser Mädels bei Titelverteidiger Kirchdorf eine 1:6 Klatsche. Somit hat in der Oberösterreich-Liga der Damen schon jede Mannschaft mindestens einmal verloren. Sowohl im Kampf um den Titel als auch im Rennen um den Verbleib in Oberösterreichs höchster Liga dürfte noch lange nicht das letzte Wort gesprochen worden sein.Mit einem mühevollen 4:3 Erfolg bei Aufsteiger Steyrermühl bleibt mit dem ETV auch das zweite Ennser Damen Team weiter im Titelrennen.In diese Richtung hätte sich auch der UTC Scherb Rainbach bewegen können. Gegen Bad Schallerbach führten die Mühlviertlerinnen nach den Einzelspielen bereits mit 5:0, doch die „Bad-Girls“ entschieden beide Doppel für sich und nahmen so noch einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf mit nach Hause. LL West: Ischl unterliegt in Taiskirchen 3:6
Jetzt wollen wir´s wissen
Der Verlauf der Landesliga Ost bewegt den UTC Baumgartenberg nun zur Kampfansage. In den letzten Jahren immer wieder dran und dann doch nicht aufgestiegen, wollen es die Mühlviertler in der heurigen Saison wissen. Klares Ziel: Aufstieg in die Oberösterreich-Liga.Für Ronald Nefischer, den eigentlichen Vater dieses Märchens, aber auch für Baumgartenberg wäre dies ein riesiger Erfolg.Im Westen stolpert die Tennis-SPG Bad Ischl in Taiskirchen, holt bei der 3:6 Niederlage aber letztlich doch noch einen Punkt. Neben Taiskirchen, das sich mit diesem Erfolg selber zum ersten Verfolger macht, hat die SPG ATC Wels/Thalheim nunmehr die besten Chancen auf einen Platz in Oberösterreichs Eliteliga. Ischl hingegen darf sich für den sofortigen Wiederaufstieg keinen Patzer mehr leisten.