ITF
Future-Tennis-Wels 2017
An die 200 Zuseher verfolgten gestern das Finale der neunten Auflage des “Future-Tennis-Wels” Weltranglistenturnieres auf der Anlage des UTC und sahen einen letztendlich doch klaren Erfolg des an Nummer eins gesetzten Filip Horansky aus der Slowakei.
Der 24-jährige und im Jahr 2016 bereits an Nummer 300 im ATP-Ranking stehende Horansky aus Bratislava besiegte den 19-jährigen – aus Kolsass in Tirol stammenden – Qualifikanten Matthias Haim nach einer Stunde und zwölf Minuten mit 6:3 und 6:3. Horansky – bei den Junioren ehemals die Nummer 3 der Welt und Doppel-Junioren-Grand-Slam-Sieger bei den Australian Open 2011 – kam während seiner fünf Matches in Wels immer besser in Schwung und ließ im Finale nichts anbrennen. Der fast 2-Meter-Mann Haim konnte zwar einige Male ob seiner tollen Aufschläge und seiner schnellen Vorhand spektakulär punkten, am Ende setzte sich aber mit Horansky schließlich doch der solidere und fehlerlosere Akteur durch.Am toll besuchten Centercourt konnte der Sieger schließlich einen Scheck über $ 2.160,- in Empfang nehmen. Viel wichtiger sind für ihn aber die so begehrten ATP-Weltranglistenpunkte, von denen er für den Triumph in Wels 18 Stück gutgeschrieben bekam.Allen Sponsoren und Kooperationspartnern möchte ich als Turnierleiter zum Abschluss der neunten Ausgabe dieses Turnieres einen großen Dank aussprechen! Ohne die Partner aus der Wirtschaft, ohne die Stadt Wels und das Sportland Oberösterreich, ohne die Medienpartnern und den vielen Helfern vor Ort, die dieses Turnier “auf die Beine stellen”, würden wir in Wels keine zukünftigen Superstars der Tennisszene bei ihrem Aufstieg bewundern können. Also noch einmal einen großen Dank an alle, die auch heuer wieder mithalfen, das “Future-Tennis-Wels” Weltranglistenturnier zum größten Tennisturnier für männliche Profis in Oberösterreich gemacht zu haben.Ich würde mich freuen, wenn wir es mit der Hilfe und Kooperation all dieser Partner auch 2018 wieder schaffen würden, die zehnte und somit die Jubiläumsausgabe dieses internationalen Bewerbes (Spieler aus 25 !!!!! Nationen nahmen heuer daran teil), beim UTC Wels in der Rosenau organisieren zu dürfen. Klaus Burndorfer, Turnierleiter “Future-Tennis-Wels” 2017
Links
- Austria F3 Future Wels: 17. - 23 Juli 2017 ($15.000)
- Austria F4 Future St. Pölten: 24. - 30 Juli 2017 ($15.000)
- Austria F5 Future Vogau: 31. Juli - 6. August 2017 ($15.000)
- Austria F6 Future Innsbruck: 7. - 13. August 2017 ($15.000)