Zum Inhalt springen

Der Grundsatz des OÖTV lautet, dass die besten NachwuchstennisspielerInnen Oberösterreichs bis zum 16 Lebensjahr gefördert werden - unabhängig von ihrem Trainingsstandort und ihrem Trainerumfeld. Jährlich wird eine variable Anzahl von Mädchen und Burschen mit einem Beitrag unterstützt.

Als Grundlage für die Individualförderung wird die ÖTV- Jugendrangliste* und das Ergebnis des sportmotorischen Tests herangezogen.

Bedingungen für eine Förderung sind:

  • Unterschriebene gültige OÖTV Kooperationserklärung (Jährlich)
  • Start bei ÖTV Turnieren für den OÖTV (Verein & Wohnsitz in Oberösterreich)
  • "GOOD STANDING" mit dem OÖTV
  • Die OÖTV-Teambekleidung wird bei Siegerehrungen oder etwaigen Fotos am Turnierort getragen. Bilder sind im November beim Ansuchen um die OÖTV–Individualförderung mitzuschicken. Bei SpielerInnen mit Ausrüsterverträgen oder falls die Teambekleidung nicht verfügbar ist, muss ein sichtbares OÖTV-Logo* bei der Siegerehrung oder etwaigen Fotos vor Ort an der Kleidung angebracht werden.

* Erhältlich ab April im OÖTV-Büro

OÖTV Kooperationsvereinbarung

Kids (U10)

Fördergruppe: OÖTV Pro Kids Group 300,- (siehe Landeskader Pro Kids Gruppe)

Jugend (U12 - U16)

* Die von älteren Jahrgängen bereinigte Gesamtrangliste des ÖTV - jüngere Jahrgänge werden mitgezählt.

Beim sportmotorischen Test ist ein Sollwert von 70 % zu erreichen. Bei Resultaten unter 70% werden 200 € von der Fördersumme abgezogen.

Auszahlung:

Die einmalige jährliche Auszahlung erfolgt nach schriftlichem Ansuchen mittels unten angefügten Datenblatt an sport@ooetv.at zwischen dem 01.10 und 15.10. des Jahres.

Ansuchen Individualförderung KIDS bis U16 Bitte vollständig ausgefüllt zwischen dem 01.10. und 15.10. des Jahres an sport@ooetv.at senden.

Förderung-Neu für 17 bis 19-jährige Sportlerinnen und Sportler Start 2023

Als Richtlinien zur Förderung dienen die von den Experten des Österreichischen Tennisverbandes erstellten Kriterien, die sich sehr moderat nach internationalen Erfahrungswerten richten.

Siehe folgenden LINK: ÖTV Individualförderung

Jenen Athleten, die diesem Kader der Individualförderung angehören, werden vom OÖTV die Kosten der Turnierreisen und/oder Trainerkosten, in der Höhe ihrer Förderung, rückerstattet.

Damit unterstützt der OÖTV die Eltern der Athleten, die als Voraussetzung Wohnsitz, Verein und Trainingsmittelpunkt in OÖ haben, direkt bei allen finanziellen Herausforderungen.

Der OÖ Tennisverband fördertdie Athleten mitmaximal 1/3 der Fördersumme des Bundesfachverbandes ÖTV (Stand 2022).

Unterstützung des OÖTV:
Bei Erreichen des ITF Korridors:              bis zu  3.500 Euro
Bei Erreichen des WTA/ATP Korridors:   bis zu  5.000 Euro

Die SpielerInnen müssen folgende transparente Kriterien erfüllen:

  • Ranglistenplatz ATP / WTA (mit Ausnahme von ATP / WTA Top 100 SpielerInnen) 
  • Ranglistenplatz ITF
  • Altersgrenze: 19 Jahre
  • Wohnsitz, Verein und Trainingsmittelpunkt in OÖ
  • Kooperationsbereitschaft, Good Standing mit dem OÖTV
  • Ein gut sichtbares OÖTV-Logo bei der Siegerehrung oder etwaigen Fotos vor Ort muss an der Kleidung angebracht werden.

Ab dem Jahr 2023 gelten folgende Kriterien:

+ Die Individualförderung muss im Einzel erreicht werden

+ Der Korridor muss bis Ende jenes Jahres erreicht werden, in dem der Spieler/die Spielerin das entsprechende Alter erreicht

ATP / WTA Korridor                                               

 

17 Jahre

18 Jahre

19 Jahre

WTA

700

600

500

ATP

 

800

700

 ITF Korridor (Jugend)

 

17 Jahre

18 Jahre

ITF

130

80